Vitamin D
von Dr. Dieter Möller
Hype oder Mangel?
Das Thema Vitamin D ist Dir bestimmt schon in den Medien begegnet und mit großer Wahrscheinlichkeit hast Du einige kontroverse Diskussionen mitbekommen.
Was tun?
Gerade weil die Versorgung über eine ausgewogene Ernährung und die Eigensynthese via Haut und Sonnenlicht nicht ausreicht, ist Vitamin D bei Scayan ein Schwerpunkt-Thema.
In erster Linie orientieren wir uns an natürlichen Quellen und Mechanismen und nutzen die angeborenen Stoffwechselvorgänge. Und die haben sich damals für Vitamin D unter viel Bewegung unter freiem Himmel entwickelt. Und heute? Wie oft sind wir mittags wenig bekleidet in der Sonne? Aber oft müde, häufig erkältet, ab und zu Krämpfe? Genau das kann die Folge nicht ausreichend hoher Vitamin D Werte sein.
Wir nehmen das Wort NahrungsERGÄNZUNG sehr wörtlich und konzentrieren uns auf Substanzen, die wir in der modernen Lebenswelt nicht mehr ausreichend bekommen oder bei hohen Anforderungen insbesondere für den Energiestoffwechsel limitierend sein können – so wie Magnesium, Zink, Vitamin D, höherwertige Omega-3 Fettsäuren (DHA, EPA), …
Dabei empfehlen wir keine pauschale Zufuhr, sondern:
Messen – Zuführen –Messen.
Die Laborwerte geben uns eine klare Orientierung und so können wir Unter- oder Überdosierung vermeiden und eine optimale Versorgung sicherstellen.
Bei den ausgewählten Präparaten achten wir auf eine gute Bioverfügbarkeit, hohe Rohstoffqualität sowie die sinnvolle Kombination mit weiteren Substanzen. Wenn möglich, haben wir nicht verkapselte sowie variabel dosierbare Präparate ausgewählt.
Nochmals: Scayan ist erstmal ausgewogen ernähren, viel bewegen, ausreichend entspannen – und bei Bedarf Dinge ergänzen, damit unsere Zellen happy und wir entspannt leistungsfähig sind.
Stand: 17.07.2018
TOP Selection für Nahrungsergänzug
Unsere Empfehlung: